In folgender Datenschutzerklärung informieren ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Webseite. Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf meine Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Kontakt mit mir
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, dann werden die von Ihnen an mich übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei mir gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Datenspeicherung
Im Rahmen der Erleichterung des Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Adresse des Anschlussinhabers gespeichert, ebenso wie Name, Anschrift, Zahlungsinformationen.
Für die Vertragsabwicklung werden auch folgende Daten bei mir gespeichert: E-Mail, Name, Rechnungsadresse.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind für die Vertragserfüllung und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ein Vertragsabschluss ohne dieser Daten ist nicht möglich. Eine Übermittlung der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung von Zahlungsdaten (Kreditkartendaten) an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von mir beauftrage Versandunternehmen (Transporteur), welches mit der Zustellung der Ware beauftragt ist und meinem Steuerberater zur Erfüllung meiner steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Sollten Sie den Einkaufsvorgang abbrechen, werden diese bei mir gespeicherten Daten gelöscht. Sollte ein Vertragsabschluss zustande kommen, werden sämtliche Daten, resultierend aus dem Vertragsverhältnis, bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungspflicht (7 Jahre) gespeichert. Der übermittelte Name, die Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Google Maps
Meine Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
> Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel.: +353 1 543 1000
Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf meiner Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diesteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem EU-US Privatcy-Shield unterworfen. (https://www. privacyshield.gov/EU-US-Framework)
Server Log Files
Diese Website und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
> IP-Adresse oder Hostname
> den verwendeten Browser
> Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
> aufgerufene Seiten der Webseite
> Spracheinstellungen und Betriebssystem
> „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
> ISP (Internet Service Provider)
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Ich als Websietenbetreiberin behalte mir das Recht vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.
Ihre Rechte als Betroffene:r
Sie als Betroffene:r haben bezüglich Ihrer Daten, die bei mir gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
> Auskunft
> Löschung der Daten
> Berichtigung der Daten
> Übertragbarkeit der Daten
> Widerruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
> Einschränkung
Wenn Sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei mir (office@andreaeigler.com) oder der Datenschutzbehörde zu beschwerden.
Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 13. Dezember 2024 aktualisiert und gilt für Bürger:innen und Einwohner:innen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Meine Website, https://www.andreaeigler.com verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von mir beauftragten Drittparteien platziert. In den unten stehenden Absätzen informiere ich Sie über die Verwendung von Cookies auf meiner Website.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu meinem oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um meiner Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf meinem Server oder Ihrem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von Ihnen mittels Web-Beacons gespeichert.
Technisch oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile meiner Website richtig funktionieren und Ihren Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies mache ich es Ihnen einfacher meine Website zu besuchen. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen meiner Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder Ihre Gegenstände bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb bis Sie bezahlen. Ich kann diese Cookies ohne Ihr Einverständnis platzieren.
Analytische Cookies
Ich verwende analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für meine Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalte ich Einblicke in die Nutzung meiner Website. Ich bitte um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
Marketing-/Tracking-Cookies
Marketing-´/Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf diese Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Soziale Medien
Auf meiner Website habe ich Inhalte von Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z.B. „Gefällt mir“) oder zu teilen in sozialen Netzwerken wie Instagram. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalten können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lesen Sie die Datenschenschutzerklärungen dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern können), um zu erfahren, wie sie mit Ihren (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Instagram hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Zustimmung
Wenn Sie meine Website das erste Mal besuchen, zeige ich Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, geben Sie mir die Einverständnis, alle von Ihnen gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass meine Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Sie können außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es, Ihren Internetbrowser derart einzurichten, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Informationen über diese Möglichkeiten beachten Sie die Anweisungen in der Hilfesektion Ihres Browsers.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass meine Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese neu platziert, wenn Sie meine Website erneut besuchen.
Ihre Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Sie haben in Bezug auf Ihre persönliche Daten die folgenden Rechte:
Sie haben das Recht zu wissen, warum Ihre persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert, wie lange diese verwahrt werden.
Zugriffsrecht – Sie haben das Recht Ihre mir bekannten persönlichen Daten einzusehen.
Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, wann immer Sie wünschen, Ihre persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
Wenn Sie mir Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben zu haben, haben Sie das Recht, dieses Einverständnis zu widerrufen und Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen.
Recht auf Datentransfer Ihrer Daten – Sie haben das Recht, alle Ihre persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in Ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
Widerspruchsrecht – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Ich entsrpeche dem, es sie denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktieren Sie mich bitte über die unten angeführten Kontaktdaten. Wenn Sie iene Beschwerde darüber haben, wie ich Ihre Daten behandle, würde ich dies gerne hören, Sie habben aber auch das Recht, dies an die Datenschutzbehörde zur richten.
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org erstellt.
Webseitenbetreiberin: Andrea Eigler
Telefonnummer: +43 676/904 55 75
E-Mail: office@andreaeigler.com
© Andrea Eigler 2025